HAHNER TECHNIK
Willkommen in der Welt des Stahls
Die Firma Texmer GmbH & Co. KG ist Mitglied der Unternehmensgruppe Hahner und beschäftigt sich mit der Herstellung und dem internationalen Vertrieb von Textilmaschinenersatzteile und Abrollgatter. Weitere Informationen finden Sie unter www.texmer.de
Die Firma Wolf GmbH & Co. ist Mitglied der Unternehmensgruppe Hahner und ist tätig im modernen Metallbau mit allen Produkten, die sich aus Aluminium und Glas für den Baubereich herstellen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter www.wolfmetall.de
Die HAHNER ECO TECHNICS GmbH & Co. KG ist ein international agierendes Unternehmen und steht für innovative Technologie im Bereich Automation und Fördertechnik. Weitere Informationen finden Sie unter www.eco-technics.eu
Evers & Fritz Metallbau GmbH – Fachbetrieb für Dach und Wandbekleidungen mit Stahl- und Aluminiumprofilen, Gebäudehüllensanierungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.eversundfritz.de
Die Deutsche Familienstiftung hilft, junge Familien durch Vermittlung von Inhalten welche die Partnerschaft und die Erziehungsfähigkeit stärken, um Problemen vorzugreifen und sie zu reduzieren bzw. zu verhindern. Hier bezieht sie die Multikulturalität aller in Deutschland lebenden Familien mit ein. www.deutsche-familienstiftung.de
TOPAS-Fulda ist eine branchenübergreifende Arbeitsgemeinschaft von Betrieben und der Kreishandwerkerschaft Fulda, die in der Ausbildung zusammenarbeiten und sich freiwillig dazu verpflichtet haben, für ihren Fachkräftenachwuchs mehr zu tun als üblich und notwendig ist. www.topas-fulda.de
Das Kompetenz-Netzwerk TEXTILE-ARCHITEKTUR informiert Planer und Bauherren umfänglich über die Möglichkeit des Bauens mit innovativen Textilien/Folien und deren hochwertiger Verarbeitung. Es repräsentiert ein lebendiges Netzwerk innovativer und erfahrener Hersteller, Verarbeiter, Ingenieure und Gestalter mit nationaler und internationaler Ausrichtung aus dem Bereich des Membranbaus. www.textile-architektur.de
Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass wir unsere Arbeit stets auf dem aktuellen Stand der Technik und im Rahmen der bauaufsichtlichen Zulassungen ausführen. Durch das Zertifikat für die werkseigene Produktionskontrolle sowie das Schweißzertifikat nach EN 1090 bis EXC 3 sind wird dazu berechtigt, für unsere Produkte die CE-Konformität zu erklären und zu bescheinigen.